Regeln der Zeitumstellung / Sommerzeit

Beginn der Sommerzeit
Die Sommerzeit beginnt jedes Jahr pünktlich an dem jeweils letzten Sonntag im März. Die Uhren werden um 02.00 Uhr auf 03.00 Uhr vorgestellt. Die Nacht ist für uns bei der Umstellung auf die Sommerzeit eine Stunde kürzer.

Einstellen der Sommerzeit
Umstellung auf Sommerzeit
Jedes Jahr im Frühling stellt man die Uhr von der Normalzeit, auch Winterzeit genannt, auf die Sommerzeit um. Die Uhr muss an dem jeweils letzten Sonntag im März zur Umstellung auf die Sommerzeit um eine Stunde vorgestellt werden.

 Welche Länder Sommerzeit haben oder nicht können sie hier nachlesen.

Regeln der Zeitumstellung / Winterzeit

Beginn der Normalzeit (Winterzeit)

Der letzte Sonntag im Oktober eines jeden Jahres ist das Ende der Sommerzeit, es beginnt die Normalzeit (Winterzeit). Die Uhren werden um 03.00 Uhr auf 02.00 Uhr zurückgestellt. Die Nacht ist für uns bei der Umstellung auf die Normalzeit eine Stunde länger

Einstellen der Normalzeit (Winterzeit)

Umstellung auf Winterzeit / Normalzeit

Jedes Jahr im Herbst stellt man die Uhr von der Sommerzeit wieder auf die Normalzeit, manchmal auch Winterzeit genannt, um. Die Uhr muss an dem jeweils letzten Sonntag im Oktober zur Umstellung auf die Normalzeit (Winterzeit) um eine Stunde zurückgestellt werden. In manchen Ländern gelten aufgrund der Gesetzte oder der geographischen Ausrichtungen andere Regeln für die Zeitumstellung.

Diese Länder und Staaten haben unterschiedliche Sommerzeit

Auch in den nachfolgend aufgeführten Staaten gilt die Sommerzeit. Beginn und Ende der Sommerzeit sind bei diesen Staaten jedoch nicht zeitgleich mit den Ländern innerhalb der EU.

Afghanistan, Ägypten, Argentinien, Teile von Australien, Bahamas, Bermuda, Brasilien (keine einheitliche Sommerzeit), Chile, Iran, Israel, Teile von Kanada, Kuba, Mexiko, Teile von der Mongolei, Namibia, Neuseeland, Pakistan, Palästinensische Autonomiegebiete, Paraguay, Syrien, Uruguay, Teile von den USA .

Facebook

Google +1